Was sind Klima-Commitments?

Klima-Commitments sind öffentliche Selbstverpflichtungen zu Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit

Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat im Februar 2023 beschlossen, die Klimaneutralität für Gelsenkirchen bis zum Jahr 2045 zu erreichen.

Um dem Ziel der Klimaneutralität näher zu kommen sind verschiedene Bausteine von großer Bedeutung und alle Akteure der Stadtgesellschaft aufgerufen, aktive Beiträge zum Klimaschutz zu leisten. Dazu gehören neben der Stadt die privaten Haushalte und der Verkehrssektor genauso wie die Wirtschaft mit den Sektoren Gewerbe, Handel, Dienstleistungen sowie Industrie und Handwerk.

Das Klimakonzept Gelsenkirchen 2030/2045 liefert für all diese Handlungsfelder eine Reihe von Maßnahmen, die von der Stadt im eigenen Verantwortungsbereich umgesetzt oder in Kooperation mit der Stadtgesellschaft und Wirtschaft angestoßen werden können. Denn das Ziel der Klimaneutralität kann nur im Schulterschluss mit der Wirtschaft und Stadtgesellschaft gelingen.

Mit der Unterzeichnung eines Klima-Commitments erklärt sich das teilnehmende Unternehmen/die teilnehmende Institution bereit, eigene Ziele und Maßnahmen zur Treibhausgas-Reduktion umzusetzen, um am gesamtstädtischen Ziel der Klimaneutralität 2045 mitzuwirken. Klima-Commitments (vormals Local Green Deals bzw. LGD) sind freiwillige und öffentlich bekundete Selbstverpflichtungen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Haben Sie Interesse an einem Klima-Commitment?

Füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus!

Dieser Text wird auf Klimaforum-Gelsenkirchen.de veröffentlicht
Dieser Text wird auf Klimaforum-Gelsenkirchen.de veröffentlicht
Dieser Text wird auf Klimaforum-Gelsenkirchen.de veröffentlicht
Ich habe die Datenschutzerklärung gelsen und zur Kenntnis genommen.

nach oben