Die Wahl der passenden Technologie für eine neue Heizung hängt von verschiedenen Faktoren wie der Lage, der Isolierung des Gebäudes und dem vorhandenen Platz für Anlagenkomponenten ab und ist eine komplexe Entscheidung. Dennoch gibt es generelle Vorzüge und Nachteile der jeweiligen Heiztechnologien die in der Broschüre ausführlich erklärt werden und damit bei der Entscheidungsfindung helfen können.Sie stellt Technologien wie Wärmepumpen, Solarthermie-Anlagen, Holzpellet-Heizungen und weitere Systeme vor und erläutert deren Funktionsweise sowie Vor- und Nachteile.
Die Beantragung von Fördermitteln aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Sie mit den Bescheinigungen der Fachunternehmen für Heizungsanlagen selbst vornehmen. Bitte beachten Sie dabei, dass eine Beantragung von Fördermitteln vor Auftragsvergabe erfolgen muss, es sei denn, der Auftrag enthält eine Klausel mit aufschiebender Wirkung bis zur Fördermittelbewilligung.
< zurück